Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo
Viewing all 1341 articles
Browse latest View live

Vaneo 1,9 l Benziner stinkt aus Lüftung nach Motoröl

$
0
0

Hallo,

ich hatte heute dasAuto meiner Tochter. Sobald der Motor warm war, stank es entsetzlich aus den Lüftungsdüsen nach Schwelehren Motoröl.

Wenn man es abstellt stinkt es vor dem Auto auch nach Öl. Man sieht weder im Motorraum Öl austreten noch unter dem Auto.

Wo saugt den der Vaneo die Innenraumluft an und kennt jemand den Bereich ob da eine Ölleitung o.ä. ist?

Im voraus vielen Dank!

Steffen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Dreieckseitenscheiben hinten groß ausbauen

Anlasser dreht leer?

$
0
0

Hi, gerade neu und schon Fachwissen melken wollen, aber dafür sind Foren ja da, oder.

Bin nicht vom Fach will aber möglichst billig davonkommen, dafür brauch ich Euch.

Folgendes Problem (konnte bei oberflächlicher Suche im Forum nichts finden)

W168 A160 Benzin Starter dreht des öfteren leer.

Mit "leer drehen" meine ich in etwa das was früher passierte wenn man in den laufenden Motor

reinstartete.

Dasselbe kreischende Geräusch.

Wenn man nichts verändert dreht der Starter weiter leer, drückt man Gänge im eingekuppelten

Zustand rein, oder bewegt das Fahrzeug etwas hin und her funtioniert der Anlasser einwandfrei.

Das Problem fing mit gelegentlichem "leerdrehen" an und hat sich schnell verm...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

A 170 cdi

$
0
0

guten Tag, liebe A !70 - Schrauber.

Mein Kfz: A 170 cdi; mein Problem: Der Elch bewegt sich plötzlich keinen mm mehr, trotz laufendem Motor und bei allen jeweils eingelegten Gängen. Habe beide Federbeine gewechselt und beim ersten Umdrehen lief alles normal. Vielleicht erwähnenswert: Nach Entfernens des Wagenhebers rollt das Fahrzeug ca. 2m von allein vorwärts und blieb stehen, meine Garage hat da eine kleine Senke. Beim Rausfahren konnte ich kurz bemerken, dass das Warndreieck in der Armatur aufleuchtete. Beim Neustart leuchtete es nicht mehr. Habe heute nochmals nachgeprüft. >>Der Motor startet, wi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

EInhebelwischer an Heckscheibe funktioniert nicht A140

$
0
0

Hi,

schon länger habe ich fest gestellt, dass der Einhebelwischer an meiner Heckscheibe nicht funktioniert. D.h. er bewegt sich zwar, wenn ich den entsprechenden Knopf am Armaturenbrett drücke, er wischt aber nichts weg. Heute habe ich das Wischblatt (von Bosch) gründlich gereinigt, sieht meiner Meinung nach noch gut aus. Dabei ist mir u.a. aufgefallen, dass das Wischblatt eher einseitig rechts außen aufliegt und insbesondere mitte/mitte-links ein dünner Spalt bleibt. Auch das gereinigte Wischerblatt wischt nichts weg.

- Aufgefallen ist mir auch die Metallfeder (Torsionsfeder?), die am Bügel für das Wischerblatt befestigt ist. Vielleicht ist die Spannung der Feder zu schwach?

- Außerdem habe ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Domlager wechseln

RH Geräusche

$
0
0

Hallo,

ich habe eine A 170 CDI, BJ 2004. KM 180.000

Rechts-hinten höre ich ein Geräusch wenn ich über ein Loch fahre.

Das Rad- und Achslager sind schon getäuscht. Ich vermute das oben an dem Stoßdämpfer etwas gebrochen ist. Werde morgen mal nachschauen.

Hat dar jemand eine andere Vermutung?

Grüße aus der Eifel


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Bremse vorne rubbelt nach ca. 2000 erneut ...

$
0
0

Habe vor ca. 2000 km die Bremsen rundum erneuert weil die Bremse vorne stark gerubbelt hat.

Die Beläge und Scheiben sind von ATE.

Jetzt fängt sie wieder an zu rubbeln.

Die Gleitbolzen hatte Ich geschmiert.

Woran kann es sonst noch liegen ?

Fahrzeug ist ein A190 von 2001.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Warmer Motor Startprobleme

Federn Hinterachse Gummi erneuern

$
0
0

Hallo Freunde,

da meine Hinterachse rechts ein poltergerausch macht versuch ich die Ursache zu finden.

Ich habe der Feder ausgebaut und der Gummi um die obere Gewinde ist teilweise kaputt / sehr dunn geworden.

Kann es sein das die Gewinde aneinander kommen und dann ein poltergerausch machen. Ich werde ggf. die Federn erneuern aber die neue Feder habe alle gar keine Gummi!

Hat einer Erfahrung mit ein Stück Schlauch. Das kann ich auch um die Gewinde machen und mal sehen ob das Poltergerausch weg ist.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Unruhiger Motorlauf P0320 und P0303

$
0
0

Hallo, mein Nachbar fährt ein A140 Bj.99.

Wir haben mal sein Fahrzeug ausgelesen und da stehen ständig diese beiden Fehlercodes.

Da mir die Zeit fehlt, wollte ich mir das Fahrzeug erst nächste Woche mal anschauen.

Unruhiger Motorlauf und startet manchmal schwer.

Vielleicht hat einer von euch diese Fehlercodes/Symptome auch gehabt.

LG

Cihan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

bremsleitungen vorne

$
0
0

hallo,

tüv verlangt das ich vorne die bremsleitungen wechsle, ich habe gerade die teile bei ebay etc. gesucht bin aber nicht fündig geworden, die bremsleitungen wo grad bei mein w168 dran sind sind gebogen und aus metal, aber geboten wird immer schläuche aus Kunststoff? würden auch auch kunststoffleitungen gehen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Antriebswelle überholen oder erneuern?

$
0
0

Bei meine beide Antriebswellen sind seit kurz die Manschette gerissen. 180.000 km auf der Tacho.

Ich wundere mich ob ich entweder die ganze Antriebswelle austauschen soll, oder soll ich nur die Manschette erneuern und neues Fett einpacken?

Was ist eure Erfahrung. Wie lange halten die Antriebswellen? Die Gelenke sind noch ok, vermute ich. Ich höre kein knackendes Geräusch beim Anfahren.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

wie muss ich den Bremssattel warten

$
0
0

Hallo Freunde,

Ich habe bis jeztz nur Beläge und Scheiben gewechselt aber die Bremssätteln niemals richtig gewartet.

Also wollte ich mir mit dieses Thema beschäftigen, hoffentlich kan einer von euch erklären was genau gemacht werden muss.

Verzeihe meine Erklärung, da ich nicht die richtige Namen/Andeutung kenne,

Bild 1 zeigt 2 'Guide Pins'. Die mit das Gummi sitzt oben. Warum hat dieses ein Gummi Teil und der andere nicht. Sollen Beide leicht eingefettet werden mit Bremszylinder Fett? Der Obere mit dem Gummi krieg ich nicht gut rein da das Gummi bewegt und irgenwie klemmt.

Bild 2. Diese Klemme. Einfach nur sauber machen und die Kontakt flächen mit den Beläge einfetten?

Mussen die Beläge nachher stabi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Motortausch beim A140?!

$
0
0

Moin zusammen..

mein kleiner hat tatsächlich einen Motorschaden.. hat jemand schon mal einen A140-Motor gewechselt? Meine Werkstatt veranschlagt an reiner Arbeit 700€,, das ist realistisch, oder?!

gebrauchte Motoren gibt es ja billig.. ich hänge irgendwie an meinem kleinen Elch.. :(

Wirtschaftlich ist es ja ein Totalschaden.

HAt jemand von Euch schon mal ein Auto gerettet?!

Danke und Grüße

Sebastian


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

keyless entry sytem

Merkwürdiges Geräusch beim Vaneo hinten

$
0
0

Unser Vaneo produziert seit einiger Zeit ein merkwürdiges Geräusch. Es scheint von hinten rechts zu kommen und hört sich an, als würde ein drehendes Teil irgendwo "vorbeischrammen" und dabei ein lautes ""Kronk" produzieren. Das Geräusch tritt nicht ständig auf, sondern eher in "schwingenden" Abständen. Es tritt hauptsächlich bei Beladung und in Linkskurven auf und bei Bodenwellen. Und nur bis ca. 70 km/h. Wir haben schon alle möglichen Quellen geprüft, Federn und Stoßdämpfer, Bremsscheiben und Bremsbacken, Achslager usw. Radlager schließt die Werkstatt auch aus.

Wir wissen nicht mehr weiter und die Werkstatt auch nicht. Vielleicht hatte schon mal jemand ähnliche Geräusche und kann uns helfen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Öl im LadeluftKühler

$
0
0

ich vermute das sich Öl im Ladeluftkühler befindet. Der Schlauch zur AGR Ventil verliert Öl. Linksvorne ist alles verzottet mit ÖL.

Wie kann ich herausfinden ob es ein Turbo Problem ist oder ein Ölabschieder /Ventilation Problem?

Ich muss diverse Schläuche noch kontrollieren, aber vielleicht hat einer Erfahrung mit diesen Problem.

Grüße aus der Eifel


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Ölabscheider verzottet oder nicht?

W168 A190 Lambdasonde (Alterung) und Luftmassenmesser Werte falsch, MKL an

$
0
0

Hallo Zusammen,

bei meinem A190 ist immer mal wieder ( ca. alle 50 -100km) die MKL an. habe heute mal ausgiebig im Netz gesucht und eine Diagnose bei dem Benz gemacht.

Fehlermeldung:

P0170 - Lambdaregelung, Selbstanpassung bei Leerlaufdrehzahl zu fett, -permanent.

nach dem löschen wie geschrieben etwa alle 50 km - 100 km die MKL wieder an.

Herausgekommen bei der Diagnose ist erstens, dass die vordere Lambdasonde nur noch zwischen 361 mV und 787 mV regelt, und somit wahrscheinlich nicht mehr den Regelbereich abdeckt. Habe gelesen das neue Sonden zwischen 0,1 V und 0,9 V messen, also sollte die alte Sonde jetzt folglich getauscht werden, oder?

Zudem liegt der Wert des Luftmassenmessers bei etwa 12kg...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum
Viewing all 1341 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>