Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo
Viewing all 1340 articles
Browse latest View live

W168 Bremsen entlüften

$
0
0

Hallo,

möchte am W168 Bremsflüssigkeit tauschen und entlüften.

Nun bremst der Kleine diagonal, also rechts hinten und vorn links, links hinten und vorn rechts.

Ist es nicht sinnvoll, erst hinten rechts, dann vorn links, dann hinten links und danach vorn rechts zu entlüften?

Ein Druckgerät zum Entlüften habe ich gekauft, aber noch nicht ausprobiert.

Das ewige Treten auf das Bremspedal bin ich leid, zumal man immer ein "Opfer" suchen muss, welches die Trampelei übernimmt. Übrigens: Wer zu tief trampelt ( Bremspedal bis hinten durchdrückt ), den bestraft das Leben ( mit einem neuen HZB ).


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Habe den Bremslichtschalter erneuert. Jetzt gehen die Bremslichter nicht mehr aus.

$
0
0

Moin

Ich habe da mal ein Problem.Sobald ich die Bremse trete, gehen die Kontrolleuchten ASR- ABS - und ESP

an.Während der Fahrt Wählhebel auf N Motor aus, Motor starten alles ok. Warnleuchten sind wieder aus.Dann kurz Bremsen, alle Kontrollleuchten wieder an.

Jetzt habe ich einen neuen Bremslichtschalter eingebaut. Es wurde nichts besser,sondern schlechter. jetzt gehen die Bremsleuchten nicht nur während der Fahrt an, sondern auch wenn das Auto geparkt ist.

Die einzige Lösung ist ,den Stecker am Schalter abziehen.

 

Wer kann helfen ? Der neue Schalter schon wieder defekt ? Der alte Schalter war von innen verschmort.

 

 


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Von reinen Assistenzsystemen zu automatisierten Autos – So fahren wir zukünftig

$
0
0

Autofahrer werden bereits heute von High-Tech-Helfern unterstützt. Morgen werden sie von fahrerlosen Taxen an ihr Wunschziel gebracht. In unserem Themenspezial erfahrt Ihr, wo wir stehen, wie wir in Zukunft fahren und was Bosch damit zu tun hat.


Zum Artikel | Übersicht Bosch auf MOTOR-TALK

Neues Unterdruckelement A2028002075 einbauen

wegfahrsperre

Continental Reifen und Reifentests im Video

$
0
0

Wenn es um Sicherheit geht, ist eines ganz wichtig: testen, testen, testen. Das gilt im Besonderen beim Thema Reifen und Fahrsicherheit. Wie man Reifentester wird und ob Reifen auch zukünftig noch schwarz sind, lest Ihr hier.


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

A-170 Wasserpumpe erneuern

$
0
0

Hallo an alle,

hat jemand bitte einen Leitfaden für mich, wollte die Wasserpumpe an meinem Mercedes A-170 Baujahr 2001 Diesel (188.000 KM) wechseln? Der Zahnriemen wurden mit der Umlenkrolle erneuert aber die Wasserpumpe ist noch die alte! Beim Starten des Motors quietscht der Zahnriemen sehr laut und die Wasserpumpe bis der Motor warm ist zu hören meine ich, wenn das sie Wasserpumpe ist? Geräusch ist aber weg beim warmen Motor!

Liebe Grüße

Orkan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Fixierschraube Bremsscheibe lösen Trick?

$
0
0

Hallo,

wollte an dem Elch ( meiner Frau ) die Bremsscheiben erneuen ( mit neuen Klötzen ), fing rechts an und schon ging das Theater los. Vorsichtshalber hebe ich mir schon den TH 30 von Proxon mit !/2 Zoll zum Lösen der Fixierschraube gekauft, aber selbst der Proxon brach mir ab. Bombenfest saß diese verdammte Schraube im Bremssattel ( Flansch ). Was also tun? Also mit Bohrmaschine die Schraube aufgebohrt, aber nur so mit kleinem Bohrer, daß das Gewinde nicht beschädigt wurde. Der Torx an der Schraube ist natürlich hin, so habe ich einen Kreuzmeißel eingeschlagen und dann mit der stabiler! Zan...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

A190 BJ 99 BAS/ESP/ABS leuchtet, Fahrzeug fährt nur noch 50 km/h

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem A190 BJ99, bei dem heute nach dem Anlassen BAS/ESP/ABS leuchtete. Ich bin trotzdem mal los gefahren und musste feststellen, dass er nicht mehr über 50 km/h fährt. War wie, als würde der Lim. eingeschaltet sein, allerdings auch bei Kickdown etc. wurden die 50 km/h nicht überschritten.

Jetzt wollte ich einmal fragen an was es denn liegen könnte. Haben schon viel durch mit dem Elch, aber noch nichts in die Richtung.

Viele Grüße

Marcel


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

JVC KD-R711 passt nicht ganz in Schacht - Tricks?

$
0
0

Hi,

wollte heute ein JVC KD-R711 in meinen A140 einbauen. Hat auch alles recht gut funktioniert bis auf die Tatsache, dass ich das Radio nicht ganz in den Schacht bekomme. D.h. die letzten ca. 5 mm krieg ich es nicht mehr rein.

Ich denke das liegt an den Kabeln, da beim JVC noch so ein Adapterkabel zwischen geschaltet werden muss. Jemand ne Ahnung wie ich das trotzdem noch ganz rein krieg?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

3 kurze fragen zum vorwiederstand lüftungsgiter und der schaltkulisse der automatik

$
0
0

Hallo danke das sie sich zeit nehmen für meine Fragen .

Folgende fragen hätte ich :

Es geht um den wiederstand des gebläses in der A-klasse sie ging jetzt innerhalb eines monats 3 mal kaputt (werkstatt hat es repariert) hab den wiederstand jetzt ausgebaut und kann nicht erkennen das da was kaputt sein soll, woran könnte ich es erkennen ? aus welchen grund könnte dieser wiederstand immer wieder kaputt gehen ?

Mir ist der schaltknopf neben dem Automatik hebel kaputt gegangen , er lässt sich nicht mehr umstellen, habe den knopf mal abgemacht und gesehen das da wohl was kaputt ist , kann man das obere teil an dem der knopf dran ist so nachkaufen / reparieren ,oder mu...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

rote Batterielampe leuchtet und keine Servo mehr

$
0
0

Hallo Zusammen,

gerade eben ging in meiner W168 eine rote Batterielampe an, im gleichen Moment war die Servounterstützung ebenfalls weg. Des weiteren ist mir noch aufgefallen, dass sich nun die Fensterhebe-Geschwindigkeit extrem verringert hat, die Scheiben gehen quasi in Zeitlupe nach oben und unten. Zudem läuft das Auto nun sehr unrund.

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße,

Alex


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Zier-/Prallleisten Vormopf demontieren?

$
0
0

Moin Leute..

meine Vormopf-A-Klasse hat diese "schönen" schwarzen Prallleisten rundrum. Ich hab schon mal gegoogelt, finde aber nur widersprüchliche Infos. Weiß jemand, ob die geklebt oder geschraubt sind?

Ich würde die gern entfernen, da sie mir überhaupt nicht gefallen.

Liebe Grüße und Danke :)

Sebastian


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Wählhebel=Schaltknauf?!

Audio 5 CC Code Problem


W168 Reifen Größe

$
0
0

Tach leute. Der Elch vom Papa braucht einen neuen satz an Winterreife . Nun habe ich bei kleinanzeigen danach gesucht jedoch sind die Reifen die ich finde alle zu groß für das Auto. Auf dem Fahrzeugschein stehen 2 identische Reifengröße und zwar 155/70/R55 78T

Im Forum habe ich auch gelesen, dass manche diese Reifengröße für ihre A Klasse benutzen : 165/65R15. Kann ich auch diese Größe ohne Bedenken benutzen? Es ist eine w168 160cdi bj2000


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Hinterachse Vaneo 1.6 W414 Lager für Schwinge

$
0
0

Liebe Gemeinde

Der Vaneo hat eine Art Schwingen für die Aufhängung der Hinterräder. Bei meinem Vaneo1.6 müssen an der Hinterachse die Lager der Schwingen (am Achsträger) gewechselt werden. Es quietscht und kracht.

Ich finde im I-net z.B. bei Autoteile24 diese Lager nicht. Wenn ich die Schlüsselnummern des Autos: 0710, 530 eingebe, erhalte ich zwar Angebote (Set ca 35,-€), aber beim Überprüfen erscheint dann: "nicht für diesen Wagen geignet". Verwendbar sind diese dann nur für die A-Klasse. Einige andere Anbieter führen diese Lager gar nicht. Ich lade mal ein Bild dazu hoch, wo sich das Lager befindet.

Wer kann hier einen Tip bzw. eine Bezugquelle angeben. (Bei Mercedes ist der Preis expa...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Lenkung extrem schwergängig nach Stoßdämpferwechsel

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Elch und leider dazu noch so ziemlich keine Ahnung von Kfz-Mechanik. Meine Frau hing im August mit unserem Auto im Sand/Kies fest. Danach klackerte was beim Lenken, Mechaniker sagte etwas sei im Stoßdämpfer, dieser müsste gewechselt werden. Also wurden vorne beide neu gemacht. Bei der Abholung des Autos merkte ich, dass die Lenkung merkwürdig war, vor allem wenn ich beim Parken etc. ganz eingelenkt habe. Ich wieder hin, da fiel nach langem hin und her auf, dass der Stoßdämpfer schief eingesetzt worden war. Nochmal alles runter und richtig wieder re...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Benzindruck 3.5 Bar beim starten und fällt dann ab, steigt wieder an

$
0
0

w168, bj. 1999, 1,6 102 PS, 5Gang Schalter, Benzin,

Hallo, ich habe schon den LMM getauscht, laut ADAC defektm, ist er aber nicht.

Wenn ich die Zündung einschalte, schnellt der Benzindruck sofort auf ca. 3.5 bis kurz vor 4 bar hoch.

Der Wagen läuft einige Sekunden und dann fällt der Druck rapide ab, schüttelt sich und ab und zu steigt der Druck auf über 2,5 bar an. Irgendwann fällt er aber soweit ab, das der Wagen ausgeht.

Bin mir nicht sicher, bevor ich die OP am offenen Herzen (Benzinpumpe) wage ob es doch noch eine andere Erklärung geben könnte.

Hoffe Ihr habt noch eine Idee für mich.

Lg

Stefan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W168 & Vaneo Forum

Stromlaufplan für die Einspritzdüsen

Viewing all 1340 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>